Meine Inhalte
Als Eltern kennen wir das alle: Wir lieben unsere Kinder und möchten ihnen eine möglichst schöne und stärkende Kindheit ermöglichen. Manchmal ist es jedoch schwierig, das auch wirklich so umzusetzen, wie wir uns das eigentlich vorstellen oder immer wieder vornehmen. Insbesondere bei alltäglichen Aufgaben wie Anziehen, Zähneputzen oder das Verlassen des Hauses, kommen wir nicht selten an unsere Grenzen und reagieren als Eltern, wie wir es nie wollten. In solchen Momenten entstehen oft Machtkämpfe, schlechte Stimmung und Konflikte, die das Familienleben belasten. Es ist anstrengend für uns und im hektischen Alltag fehlt oft die Zeit, über diese Situationen nachzudenken und die Gefühle, Wünsche und Bedürfnisse aller Familienmitglieder so zu berücksichtigen, dass wir gemeinsam gute Lösungen finden können.
In meinem Seminar „Empathische Kommunikation mit Kindern“ möchte ich uns Raum und Zeit geben, um die Grundlagen einer wirklich verbindenden, empathischen Kommunikation zu erlernen und in praktischen Übungen zu spüren, wie anders und bereichernd es ist, wenn wir gemeinsam an einem Strang ziehen und zwar so, dass es allen am Ende gut geht. Basierend auf der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg werden wir einen Tag lang daran arbeiten, unsere Verbindung zu uns selbst zu stärken, unsere Rolle und unsere Gefühle als Eltern zu reflektieren und uns empathisch mit anderen Eltern auszutauschen.
Gemeinsam werden wir uns auf die Suche machen: Welche Gefühle und Bedürfnisse sind in mir und meiner Familie eigentlich lebendig? Was bereitet uns Glück? Welche Emotionen erlebe ich in belastenden Situationen? Wie mag es den anderen Beteiligten dabei gehen? Wie können wir agieren und kommunizieren, ohne andere zu verletzen? Was brauche ich eigentlich gerade?
Der Schlüssel zu einer liebevollen und achtsamen Beziehung zu unseren Kindern liegt oft bei uns selbst. Wenn wir unsere eigenen Gefühle und Bedürfnisse kennen, können wir nicht nur freier und entspannter sein und besser für uns selbst sorgen, sondern auch gemeinsam mit unseren Kindern entdecken, was jeder Einzelne von uns fühlt und braucht. Was in uns lebendig ist.
In meinem Seminar werden wir lernen, wie wir empathisch mit unseren Kindern in stressigen oder konflikthaften Situationen sprechen können. Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg bietet vielfältige Anregungen, Techniken und Strategien, um den Alltag in der Familie und den Umgang mit unseren Kindern liebevoller und mehr auf Augenhöhe zu gestalten. Wir werden lernen, empathisch und achtsam mit unterschiedlichen Perspektiven, Gefühlen und Bedürfnissen umzugehen. Mit etwas Übung können wir das Erlernte auch in unseren Familienalltag integrieren und selbst erleben, wie bereichernd es ist, wenn wir wirklich miteinander ver-bunden sind.
Ich freue mich auf euch und einen interessanten, stärkenden und inspirierenden gemeinsamen Tag!
Tagesworkshop
Für den Tagesworkshop melde dich bitte per Email bei mir. Das Seminar wird Online oder in Präsenz stattfinden, an einem Samstag oder Sonntag von 10-17 Uhr.
Kosten pro Person: 100 €, Eltern zusammen 180 €
Bitte schreibe mir eine Email mit deinen Kontaktdaten an:
kontakt@beduerfnisbewusst.de