Pseudogefühle sind Gefühle, die nicht authentisch sind, sondern vielmehr auf Gedanken, Überzeugungen oder Interpretationen basieren. Sie können dazu führen, dass wir uns selbst täuschen und uns von unseren wahren Gefühlen ablenken. Beispiele für Pseudogefühle sind Schuldgefühle, die aus falschen Vorstellungen darüber entstehen, was wir tun sollten oder nicht tun sollten, oder Ärger, der sich aus der Frustration über eine unerfüllte Erwartung entwickelt. Oftmals definieren Pseudogefühle auch eine Täter-Opfer-Beziehung, im Sinne von „mir geht es schlecht und du bist Schuld„. Das ist dahingehend tragisch, dass so weder eine Verbindung zu uns selbst, ein echtes Verstehen unser wirklichen Gefühle hinter den Pseudogefühlen entstehen kann, noch eine Verbindung zu unserem Gegenüber, dem wir einfach nur die „Schuld“ für unser Elend zuschieben, weil es einfach ist. Es ist wichtig, zwischen Pseudogefühlen und authentischen Gefühlen zu unterscheiden, um eine gesunde emotionale Regulation und eine stärkere Verbindung zu sich selbst und anderen zu fördern.
Pseudogefühle

abgelehnt
abgestoßen
abgewertet
abgewiesen
angegriffen
angeklagt
armselig
ausgenutzt
bedroht
bedrängt
beherrscht
beleidigt
belogen
belästigt
bemuttert
benutzt
beschuldigt
beschwindelt
beschützt (nicht)
besiegt
bestohlen
bestürmt
betrogen
dominiert
dumm
eingeengt
eingeschüchtert
eingesperrt
eingezwängt
erstickt
fallengelassen
gebraucht
geringgeschätzt
getäuscht
gezwungen
herabgesetzt
herausgerissen
hintergangen
ignoriert
im Stich gelassen
in das Abseits gestellt
in die Enge getrieben
in die Falle gelockt
inadäquat
inkompetent
irnoriert
irregeführt
isoliert
liegen gelassen
lächerlich gemacht
manipuliert
missachtet
missbraucht
missverstanden
mit Füßen getreten
nicht akzeptiert
nicht ernst genommen
nicht gewertschätzt
nicht unterstützt
niedergemacht
provoziert
reingelegt
schmutzig
schuldig
unbeachtet
unbedeutend
unerwünscht
ungehört
ungeliebt
ungesehen
ungewollt
unpassend
unrespektiert
unter Druck gesetzt
unterdrückt
unverstanden
unwichtig
unwürdig
verabschaut
verarscht
vergewaltigt
verhasst
verlassen
verleugnet
vernachlässigt
überarbeitet
überbeansprucht
überfahren
übergangen
übers Ohr gehauen
überwältigt